Erstellt: Mittwoch, 09. November 2016 11:15 Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. | Landesverband Sachsen-Anhalt hat den Ideenwettbewerb "Innovationspreis Gesundheit 4.0 Sachsen-Anhalt" am 01. November 2016 ausgelobt. Den Aufruf zur Einreichung von Projekten mitsamt der Ausschreibungskriterien finden Sie HIER. Dort finden Sie alle für eine Teilnahme am Ideenwettbewerb notwendigen Informationen. Ziel ist die angemessene Würdigung noch in der Entwicklung befindlicher od...
Erstellt: Freitag, 21. Oktober 2016 11:15 Im Zusammenhang mit der internationalen Fachmesse MEDICA 2017, die vom 13.-17. November 2017 in Düsseldorf stattfindet, möchte das Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik Sachsen-Anhalt (Med-Tech) Sie auf ein Angebot der IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH aufmerksam machen. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) des produzierenden Gewerbes und des Handwerks oder Unternehmen, die überwiegend produ...
Erstellt: Montag, 10. Oktober 2016 11:15 Mit der Quartalszeitschrift "Mitteldeutsche Mitteilungen" publizieren die wichtigsten technisch-wissenschaftlichen Vereine und Verbände Sachsen-Anhalts regelmäßig Neuigkeiten und Informationen zu wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen mit Bezug zum Forschungs-, Industrie- und Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Die in diesem Monat erschienene Ausgabe 04/2016 widmet sich insbesondere dem Thema "Medizintechnik - von Werk...
Erstellt: Freitag, 30. September 2016 11:15 30.09.2016Mit Wirkung ab dem 01.10.2016 wird der Betrieb der Geschäftsstelle des InnoMed Netzwerk für Medizintechnik Sachsen-Anhalt e.V. von der GWM Gesellschaft für Wirtschaftsservice Magdeburg mbH auf die tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH übertragen. Der Wechsel geschieht insbesondere mit der Absicht, einerseits die Doppelung von Aktivitäten in unserer Branche zu vermeiden, anderers...
Erstellt: Dienstag, 26. Juli 2016 14:54 Derzeit sollen kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) verstärkt zur Teilnahme an internationalen Forschungsaktivitäten unterstützt werden. Eine entsprechende Umfrage ist derzeit unter http://www.ttimd.de/de/innovationsspiegel freigeschaltet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.