Erstellt: Montag, 27. Februar 2017 11:15 Am 24.02.2017 war der Bundestagsabgeordnete Tino Sorge zu Gast bei der HASOMED GmbH, einem Unternehmen des Clusters Medizin- und Gesundheitstechnik Sachsen-Anhalt. Im Wahlkreis Magdeburg direkt gewählt, sitzt Tino Sorge seit im Deutschen Bundestag. Er ist unter anderem Berichterstatter für Gesundheitswirtschaft und Gesundheitsforschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie Mitglied des Gesundheitsausschusses und damit Experte in Fragen der Gesundhe...
Erstellt: Donnerstag, 16. Februar 2017 11:15 Der STIMULATE Verein e.V. ist Partner des Forschungscampus STIMULATE, der in der Experimentellen Fabrik (ExFa) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) angesiedelt ist. Im Forschungscampus STIMULATE erforschen und entwickeln interdisziplinäre Teams in einer öffentlich-privaten Partnerschaft bildgeführte minimal-invasive Diagnose- und Therapiemethoden in gesellschaftlich höchst relevanten Krankheitsbildern. Mit dem ...
Erstellt: Sonntag, 18. Dezember 2016 11:15 Mit der US-amerikanischen Firma MedWaves, Inc. (San Diego, USA) hat sich Ende 2016 ein weiteres Medizintechnikunternehmen am Forschungscampus STIMULATE angesiedelt. MedWaves stellt Mikrowellenablationssysteme zur Tumorbehandlung her, die auch in einem Magnetresonanztomographen (MRT) verwendet werden können. Am Standort Magdeburg soll diese Technologie nunmehr weiterentwickelt und vertrieben werden. Detail lesen Sie HIER.
Erstellt: Sonntag, 18. Dezember 2016 11:15 Bereits zum 13. Mal findet der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland statt, zu dem bis zum 14. März 2017 Bewerbungen möglich sind. Die besten marktfähigen Innovationen sind mit je 7.500 Euro Preisgeld dotiert, der Gesamtsieger erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Clustersieger erhalten zusätzlich umfangreiche PR-, Marketing- und Beratungsleistungen sowie einen Kurzfilm über ihre Innovation. Im Rahmen des mit rund 70.000 Euro dotierten ...
Erstellt: Freitag, 09. Dezember 2016 11:15 Medizintechnik ist allgegenwärtig und hochkomplex. Was im 19. Jahrhundert mit der Messung der Köpertemperatur und des Blutdrucks sowie der Stethoskopie begann, über künstliche Gelenke, Elektroenzephalografie, Elektrokardiographie und Herzschrittmacher seinen Weg nahm, befasst sich heute mit Telemedizin, bildgebenden Verfahren, minimalinvasiven Eingriffen und robotisierter Spitzentechnik im Operationssaal. Dabei sind Mediziningenieure oder Medizi...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.