Der Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik

Der Bereich Gesundheit und Medizin gehört zu den fünf Leitmärkten der Innovationsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt. Die treibenden Kräfte für medizintechnische Innovationen, die eine Schlüsselfunktion für durchsetzungsfähige Produkte auf diesem Zukunftsmarkt besitzen, sind vielfältig. Im Mittelpunkt steht ein hoher medizinischer Bedarf, der sich vor allem aus der demografischen Entwicklung mit einer deutlichen Zunahme der Prävalenz chronischer Erkrankungen ergibt. Daneben stehen die Trends zur Individualisierung, zur Miniaturisierung sowie zur Biologisierung.

Daraus folgt ein signifikantes, technologisches und medizinisch-bedarfsorientiertes „Innovationspotenzial“, das für die Unternehmen Sachsen-Anhalts nutzbar zu machen ist.

Ziele des Clusters

Ziel des Clusters Medizin- und Gesundheitstechnik ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Medizintechnikstandortes Sachsen-Anhalt. Durch die Bündelung von medizintechnischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in einem Cluster soll die Entwicklung verbesserter und neuer Diagnose- und Therapiemethoden sowie medizintechnischer Ausrüstung wesentlich effizienter vorangetrieben werden.

Schwerpunkte sind folglich die Intensivierung des Wissenstransfers und der Innovationstätigkeit durch Vertiefung vorhandener Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Integration von Expertenwissen und modernsten Technologien in regionale Unternehmen soll langfristig zur Entwicklung neuer Produkte führen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.