Im Jahr 1998 von Mitarbeitern des Instituts für Medizinische Physik und Biophysik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegründet, steht der Name GAMPT heute für umfassende Expertise auf dem Gebiet der Ultraschallmesstechnik. es werden eigene Projekte entworfen und mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung gemeinsam an Lösungen gearbeitet. Ein wachsendes Netzwerk von Kunden und Partnern in Deutschland, Europa, Asien und den USA ist Ausdruck zahlreicher erfolgreicher Kooperationen.
Top-Produkte für die praxisnahe Ausbildung
Aufbauend auf langjährigen Erfahrungen bei der Betreuung von Studenten verschiedenster Fachrichtungen im physikalischen Praktikum werden Geräte und Versuchsaufbauten entwickelt und gefertigt, an denen praktische Anwendungen von Ultraschalltechnik in der Medizin, der Physik und der Werkstoffwissenschaft anschaulich trainiert werden können.
Modernste Ultraschallmesstechnik
Über Jahre gewachsenes Know-how auf dem Gebiet der Ultraschallmessung qualifiziert das Unternehmen dazu, auch sehr komplexe und hochsensible Messmethoden und Geräte zu projektieren und zu realisieren – Beispiele sind der „BubbleCounter“ im Bereich der Medizintechnik und das Membranhydrofon zur Vermessung von Schallfeldern.
Forschung im Auftrag des Kunden
Neben eigenen Geräten werden auf Wunsch auch individuelle Ultraschall-Lösungen entwickelt. Vom Schaltungsentwurf, über den Bau von Sensoren, die Entwicklung passender Softwarelösungen bis hin zur Anfertigung kompletter Geräte – die Köpfe von GAMPT finden für hochspezialisierte Anforderungen die passenden Konzepte.
Kontakt:
GAMPT mbH
Hallesche Straße 99F
06217 Merseburg
Tel.: +49 (0) 3461 278691-0
Fax: +49 (0) 3461 278691-101
E-Mail:
Web: www.gampt.de